Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb, an dem die Himmel vergehen werden mit gewaltigem Geräusch, die Elemente aber im Brand werden aufgelöst, und die Erde und die Werke auf ihr werden verbrannt {a.l.: gefunden} werden: Der Tag des Herrn ist die Zeitspanne der Entfaltung seiner Autorität. Immer in Verbindung mit Gericht (vgl. 2Thes 2; Joel 1). Wir müssen als zwischen dem „Kommen des Herrn“ und dem „Tag des Herrn“ unterscheiden. Der Tag des Herrn umfasst einen Zeitraum von etwas mehr als 1000 Jahren. Der Tag des Herrn beginnt mit dem Kommen des Herrn und schließt die vorhergehende Drangsal mit ein.
Die wesentlichen Kennzeichen dieses Tages (im Gegensatz zu dem Tag des Menschen) sind:
Die große Drangsal (Joel)
Die Erscheinung, die die große Drangsal abschließt
Das Ergreifen der beiden Tiere und ihr Werfen in den Feuersee (Off 19)
Satan wird für 1000 Jahre gebunden (Off 20)
Das Gericht an den Nachbarvölkern Israels (Sacharja)
Das Gericht der Nationen [Heiden] (Mt 25)
Die tausendjährige Herrschaft Christi
Das Lösen Satans nach dem Friedensreich und die letzte Rebellion
Das Vergehen von Himmel und Erde (Off 20)
Das Gericht vor dem großen weißen Thron (Off 20)
Wie ein Dieb: Für die Welt, die gerichtet wird, völlig überraschend.
Himmel: Die Himmel werden mit gewaltigem Geräusch vergehen. Das ist der Augenblick von Offenbarung 20,11, wo der Tag des Herrn und der Tag Gottes sich überschneiden.
Mit gewaltigem Geräusch [rJoizhdovn]: das Pfeifen eines Bogens (Vine); vgl. Heb 1,10-12 (Ps 102,24-26).
Elemente im Brand aufgelöst: Die Substanz der materiellen Welt wird durch Hitze vergehen (Off 20,11). Das, worauf die modernen Menschen (Materialisten, Evolutionisten, Unitarier) so stolz sind (Vergöttlichung der Materie), wird im Brand vergehen. Es heißt wörtlich „Elemente“, ohne Artikel.
Erde und die Werke auf ihr verbrannt: Alles, was an den Menschen erinnert, wird gänzlich vernichtet. Das, was der Mensch in Unabhängigkeit von Gott, in Widersetzlichkeit, errichtet hat. Turmbau zu Babel, letztlich gegen Gott, sich einen Namen machend.