Behandelter Abschnitt Jos 22,1-3
Einleitung
Dieses Kapitel ist ein schönes Beispiel dafür, wie Probleme unter Gläubigen ausgeräumt werden können.
Pinehas erweist sich dabei als ein sehr feiner Mann; er ist der zukünftige Hohepriester.
Einteilung
Die zweieinhalb Stämme sollen in ihr Erbteil östlich des Jordan zurückkehren (V. 1–6)
Der halbe Stamm Manasse kehrt zu seinem Erbteil in Basan zurück (V. 7.8)
Die zweieinhalb Stämme kehren in das Land Gilead zurück und bauen am Jordan einen großen Altar (V. 9.10)
Die neuneinhalb Stämme versammeln sich, um gegen die zweieinhalb Stämme zu kämpfen (V. 11.12)
Pinehas und zehn Stammesfürsten machen sich auf, um das Tun der 2 ½ Stämme zu rügen (V. 13–20)
Die zweieinhalb Stämme haben den Altar als Zeuge und zur Erinnerung errichtet (V. 21–29)
Pinehas und die Stammesfürsten nehmen die Erklärung an (V. 30.31)
Rückkehr und Beruhigung der neuneinhalb Stämme (V. 32‒34)
Verse 1–3
Damals rief Josua die Rubeniter und die Gaditer und den halben Stamm Manasse, 2 und er sprach zu ihnen: Ihr habt alles gehalten, was Mose, der Knecht des Herrn, euch geboten hat, und habt meiner Stimme gehorcht in allem, was ich euch geboten habe. 3 Ihr habt eure Brüder nicht verlassen diese lange Zeit bis auf diesen Tag und habt das Gebot des Herrn, eures Gottes, gehalten: Josua stellt den zweieinhalb Stämmen ein sehr schönes Zeugnis aus: Sie haben alles getan, was Mose geboten hat, und sie hatten der Stimme Josuas in allem gehorcht. Das war eine Haltung gegenüber den Führern, die Gott gegeben hatte, wodurch Gott verherrlicht wurde.
Eure Brüder nicht verlassen: Wer Gott gehorsam ist, verlässt auch seine Brüder nicht. Das eine ist die horizontale Ebene, und das andere ist die vertikale Ebene. In den Versen 1–3 sehen wir, wie die schönen brüderlichen Beziehungen in den Gehorsam gegenüber Gott eingerahmt sind.