Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken heilen {o. retten}, und der Herr wird ihn aufrichten, und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden: Wir finden hier nicht die Gabe der Heilungen, sondern das Gebet des Glaubens für den Kranken. Der Kranke ist seelisch ermüdet. Das Wort kommt noch dreimal im Neuen Testament vor; in Hebräer 12,3 „ermattet“. Es muss also nicht so sein, dass die Krankheit eine Folge der Sünde ist.
Aufrichten [egeivrw]: erwecken. Nicht nur heilen, sondern völlig wiederherstellen, um wandeln zu können (Mt 9,27; Apg 3,7).
Drei Ergebnisse sind die Folge: (a) das Gebet des Glaubens wird den Kranken heilen, (b) der Herr wird ihn aufrichten oder wiederherstellen und (c) die Sünden werden ihm vergeben werden, falls er gesündigt hat.