Siehe, der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der von euch vorenthalten worden ist, schreit, und das Geschrei der Schnitter ist zu den {o. in die} Ohren des Herrn Zebaoth {d. h. der Heerscharen} gekommen: Nun nennt Jakobus ein Beispiel für die Ungerechtigkeit der Reichen: Unterdrückung der Armen (vgl. 2Kön 4,1-7). Gott hört das Schreien der Armen, der Witwen und Waisen. Er hat viele Verordnungen gegeben, wie man sich ihnen gegenüber verhalten soll (2Mo 22,22-28; 5Mo 24,17-22; 27,19; Ps 68,5; 146,9; 3Mo 23,22). Die Reichen verübten himmelschreiende Sünden. Sicher haben sie im Handeln mit anderen Reichen ebenfalls viele böse Dinge getan, die werden aber nicht erwähnt. Die Gewerkschaften sind nicht die biblische Alternative. Der Christ weiß, dass Gott ihn ernährt.
Herr Zebaoth: Herr der Heerscharen. Gottes Name im Gericht. Gänzlicher Verfall in Israel (1Sam; Jes 6). Mit diesem Namen kehrt Gott sich gegen die Gottlosen unter seinem Volk und wendet sich in besonderer Weise dem Überrest zu (Ps 24,10; 46,7.11).