Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Behandelter Abschnitt Heb 7,2-3
Dem auch Abraham den Zehnten von allem zuteilte; der erstens übersetzt König der Gerechtigkeit heißt, dann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens, 3 ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohn Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar: Wir fassen diese beiden Verse 2 und 3 in einer Tabelle zusammen:
Eigenschaft | Bedeutung im Blick auf Christus |
---|---|
König der Gerechtigkeit | Der Herr Jesus wird im Friedensreich in Gerechtigkeit regieren, Er ist der einzige Regent, der gerecht ist. |
König von Salem, das ist König des Friedens | Er ist auch der König des Friedens, denn Gerechtigkeit wird zum Frieden führen (Jes 9,6; 32,16‒18). |
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister | Melchisedek hatte zwar einen Vater und eine Mutter, es wird jedoch nichts davon berichtet: So hat Christus als der Sohn Gottes keine Abstammung. |
weder Anfang der Tage, noch Ende des Lebens | Von Melchisedek wissen wir weder seinen Geburtstag noch seinen Todestag. Christus hat als Sohn Gottes weder einen Anfang noch ein Ende. |
dem Sohn Gottes verglichen | alle Vergleiche beziehen sich auf Christus als den ewigen Sohn Gottes. |
bleibt Priester auf immerdar | Melchisedek und Aaron waren für eine Zeit Priester, Christus bleibt für immer Priester, das bedeutet hier wie an anderer Stelle für die Dauer des Friedensreichs. |