Der Herr aber stand mir bei und stärkte mich, damit durch mich die Predigt vollbracht würde und alle die aus den Nationen hören möchten; und ich bin gerettet worden aus dem Rachen des Löwen: Paulus erfuhr die Nähe des Herrn. Der Herr stärkte ihn. In den schwierigsten Umständen war Paulus bereit, das Evangelium zu verkündigen, die Predigt zu vollbringen (vgl. V. 2). Er wusste, dass Gott ihn deshalb in diese Situation gestellt hatte. „Sein Herz, das durch die Untreue in der Versammlung gebrochen war, war stark, den Herrn vor der Welt zu bekennen“ (JND). Paulus hat bis zuletzt dem Herrn Ehre gemacht (vgl. Apg 9,15-16).
Gerettet aus dem Rachen des Löwen: (vgl. Ps 22). Bezieht sich das auf den römischen Kaiser Nero (54–68)? So haben es jedenfalls die griechischen Kommentatoren gesehen. Alles, was der Feind tut, wird durch den Glauben eine Gelegenheit zum Zeugnis.