Vers 17: Wenn auch alle anderen versagen und uns verlassen, wird doch das Wort des Herrn immer bestehen bleiben: „Ich will dich nicht versäumen, und dich nicht verlassen“ (5Mo 31,6; Jos 1,5; Heb 13,5). So erfuhr Paulus in den Tagen seines Verlassenwerdens von den Heiligen, dass der Herr ihm beistand und ihn stärkte. Wenn der Herr jedoch Kraft gibt, dann ist das nicht Kraft zur Vernichtung unserer Feinde, oder um uns aus unseren übenden Umständen zu befreien, sondern es ist geistliche Kraft, um in der Gegenwart Seiner Feinde ein Zeugnis für Ihn zu sein. So kann der Apostel sagen: „Der Herr aber stand mir bei und stärkte mich, damit durch mich die Predigt vollbracht würde, und alle die aus den Nationen hören möchten“.
Aus den Berichten über die Verkündigungen durch Paulus wissen wir, dass diese Predigt die Predigt von der Vergebung der Sünden durch Christus Jesus, den auferstandenen Menschen in der Herrlichkeit (Apg 13,38), war. Wenn Paulus Kraft gegeben wurde, um Christus zu predigen, dann übte der Herr selbst Seine Macht aus, um Seinen Diener aus den unmittelbaren Gefahren zu retten. So konnte Paulus sagen: „. . . ich bin gerettet worden aus dem Rachen des Löwen“, und nicht: „Ich habe mich selbst gerettet“.