Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, dem eigenen Haus gegenüber fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten; denn dies ist angenehm vor Gott: Eltern [provgonoς} sind auch Vorfahren wie Großeltern. Eine Witwe, die Kinder oder Enkel oder sonstige Verwandte hat und von diesen unterstützt werden kann, kommt für die Unterstützung nicht in Frage. Es ist ein allgemeiner Grundsatz, dass die Versammlung nicht für etwas aufkommen kann, wofür die Angehörigen selbst aufkommen können.
So sollten auch Eltern niemals denken, dass für die geistliche Erziehung der Kinder die Sonntagsschule da ist. Die Sonntagsschule ist eine gute Weise, die Kinder ungläubiger Eltern mit dem Evangelium bekanntzumachen.
Gegen das eigene Haus fromm sein: Fromm [eujsebeς] ist eine gutes Beispiel für „Gottseligkeit“. Dasselbe Wort wie „verehren“ (Apg 17,23). Manche übersetzen hier: die Gottesfurcht in die Praxis umsetzen.