Die ungöttlichen und altweibischen Fabeln aber weise ab, übe dich aber zur Gottseligkeit: Es ist eine Beschreibung der ungesunden Lehre im Gegensatz zu der gesunden Lehre (1,3–9; 4,1–5). Wer sich mit der gesunden Lehre (2Tim 4,3) beschäftigt, sich davon nährt und die entsprechenden Konsequenzen für sein Leben zieht, übt sich zur Gottseligkeit. Die gesunde Lehre führt zu geistlicher Gesundheit.
Zu der ungesunden Lehre (Fabeln) gehören auch jede Menge Ernährungsvorschriften, heidnische Gebräuche, Aberglaube und okkulte Lehren. Dinge, die Glück bringen sollen wie Talismanen usw.
Übe dich aber zur Gottseligkeit: Die Missachtung der persönlichen Gottseligkeit ist ein schlimmes Übel. Paulus ist ein schönes Vorbild für Gottseligkeit. Gottseligkeit bedeutet eben auch, das Fleisch im Tod zu halten. Wenn Gott aus dem Leben verbannt wird, treten die Götzen an die Stelle. – Gottseligkeit ist ein Leben in der Gegenwart Gottes, das Auswirkungen im Zeugnis hat.
It is of prime moment that this be kept up in the soul, as otherwise the comfort and joy as well as the sorrows and dangers of His service are most absorbing. The light-minded Corinthians were in great peril from the neglect of piety (1 Cor. 9. 24:27) [WK].