Sie wird aber gerettet werden beim Kindergebären, wenn sie bleiben in Glauben und Liebe und Heiligkeit mit Sittsamkeit: Gott hat der Frau in seiner Regierung gerade da eine besondere Belastung auferlegt, wo ihre Aufgabe liegt: in der Schwangerschaft und im Gebären von Kindern. „Kindesnöte“ ist eigentlich: „Kinder gebären“. Darin rettet Gott sie.8 Die Geburt ist nicht das Ende ihres Lebens, sondern der Beginn zu neuem Leben. „Ich stimme nicht mit denen überein, die das Kinderkriegen mit der Fleischwerdung verbinden“ (JND). Dieser Vers ist eine Verheißung.
Gerettet: Kann auch Bewahrung bedeuten, aus dem Bereich des Segens herauszufallen.
Wenn sie bleiben: Hierunter kann man sowohl die Frauen im Allgemeinen verstehen als auch Eheleute. Kelly denkt an die Eheleute, so auch AR. Es spricht einiges dafür, dass es hier um die Frauen geht (A. Volk).
Heiligkeit: Heiligkeit in der Ehe (Heb 13,4).
Sittsamkeit: vgl. V. 9.
„... das, was den Stempel des Gerichts trägt, wird eine Gelegenheit zur Offenbarung der Barmherzigkeit und Hilfe Gottes“ (JND).
Zusammenfassung
Bethaus – apostolische Vollmacht – die Männer sollen beten
Heilige Hände – ohne Zorn und Streit oder Zweifel
Frauen: bescheidenes Äußeres (Kleider und Verhalten)
Schamhaftigkeit
Gottesfurcht = gute Werke (an Gläubigen und Ungläubigen)
Stille = Nicht-Öffentlichkeit
Lehren ist eine gewisse Stellung der Herrschaft
wenn sie bleiben = die Eheleute
8 Es gab zu der Zeit bereits falsche Lehren über die Ehe, insbesondere der Stellung der Frau. Es gab das Verbot zu heiraten (1Tim 4). Dann würde die Frau keine Schmerzen mehr haben. Sie könnte Lehren und sich aus ihrem Zwang befreien.↩︎