Ich danke1 Christus Jesus, unserem Herrn, der mir Kraft verliehen hat, dass er mich für treu erachtet hat, indem er den in den Dienst stellte: Die Verse 8–10, wo Paulus über den richtigen Gebrauch des Gesetztes spricht, bilden den Gegensatz zu der Gnade, über die er jetzt ab Vers 12 spricht. Als erstes ist Paulus Christus Jesus dankbar, weil er ihm Kraft verliehen hat.
Kraft verliehen [ejndunamovw]: stärken. Trotz seiner Gewalttätigkeit, war er schwach. Er stand unter der Macht der Sünde und des Teufels. Gott hat ihn zuerst einmal gestärkt (vgl. Apg 9,22; Phil 4,13; 2Tim 4,17).
Treu erachtet: nicht befunden, sondern erachtet. Der Herr wusste, wie Paulus Ihm dienen würde. Er handelte so mit Paulus trotz der früheren Feindschaft Ihm gegenüber. Darin erwies er seine große Barmherzigkeit. Je größer die Sünde, umso größer die Gnade. Wem viel vergeben ist, der liebt viel (Lk 7,47). Das Verleihen der Kraft und das treu Erachten gehen hier Hand in Hand.
Der Herr ist es, der Menschen in den Dienst stellt (1Pet 2,15).
1 Eig. bin dankbar.↩︎