Und betet zugleich auch für uns, damit Gott uns eine Tür des Wortes auftue, das Geheimnis des Christus zu reden, um dessentwillen ich auch gebunden bin: Ein weiterer wichtiger Punkt des Gebets ist die Fürbitte für andere. Das Gebet darf sich nicht nur um die eigenen Interessen und Segnungen drehen. Unsere Fürbitte gilt vor allem den Dienern des Herrn, die am Wort dienen, sei es mündlich oder schriftlich, sei es in der Lehre, im Evangelium oder in der Seelsorge. Sie brauchen unsere Fürbitte, weil sie die besondere Zielscheibe des Feindes sind. Wir sollten dafür beten, dass der Herr Arbeiter aussendet in seine Arbeit (Mt 10).
Eine Tür des Wortes auftue: Der Apostel war in der Verkündigung so treu, dass er deshalb in der Gefangenschaft landete (Apg 22,21-22). Wir sehr wünschte er, das Evangelium wieder verkündigen zu können, aber vor allem das Geheimnis des Christus offenbaren zu können. Paulus bittet nicht für Öffnung der Gefängnistür, sondern für eine Tür des Wortes.
Das Geheimnis des Christus: Wir gern wollte er über das Geheimnis des Christus sprechen: Christus in euch! Christus hat in allem Vorrang. Ob sein Herz nicht überquoll, wenn er über unsere Identifikation mit Christus sprach (vgl. Kap. 1,26.27)?