Denn wer unrecht tut, wird das Unrecht empfangen, das er getan hat; und da ist kein Ansehen der Person: Wie schnell geschieht Unrecht im Arbeitsverhältnis. Es kann sein, dass der Arbeitgeber unrecht tut. Das ist dann seine Sache, nicht die Sache des Arbeitnehmers. Gott wird ihn dafür zur Rechenschaft ziehen.
Ein Arbeitnehmer kann jedoch bei seinen Arbeiten mangelnde Treue zeigen. Daniel war treu in allem, was er tat. Als seine Feinde einen Anklagegrund suchten, fanden sie keinen (Dan 6,5). Was für einen Makel wirft es auf einen Christen, wenn er unrecht tut. Gott wird das Unrecht in seinen Regierungswegen auf seinen Kopf bringen. Bei Gott gibt es kein Ansehen der Person, das bedeutet auch, dass Er bei Gläubigen keine Ausnahme macht (Gal 6,7). Er ist der gerechte Richter. Manchmal werden diese Dinge bereits auf der Erde offenbar, sonst werden sie vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden: „Von einigen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, einigen aber folgen sie auch nach“ (1Tim 5,24).