Deshalb sagt er: Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, und der Christus wird dir leuchten: Dieser Vers bezieht sich nicht auf Ungläubige, sondern auf Gläubige, die durch die Gemeinschaft mit toten Werken in einen todesähnlichen Zustand geraten sind. Ungläubige werden in diesem ganzen Kapitel, ja in dem gesamten Brief, nicht angesprochen (vgl. hierzu Matthäus 25,5).7 Siehe dazu Stellen wie Jesaja 26,19; 60,1-2.19-20; Hiob 33,28.30 und Johannes 8,12.
Der du schläfst: siehe Hiob 33,15: „tiefer Schlaf“ – „wie in Kap. 4,13; ein anderes Wort, als sonst für Schlaf. Es ist ein Tiefschlaf. In 1. Mose 2,21 wird dieses Wort für den Schlaf verwendet, in den Gott Adam versenkte. Weitere Belege sind Ri 4,21; 1Sam 26,12“ (BP, Hiob). Jona war in einen tiefen Schlaf gefallen.
7 Siehe hierzu Hugo Bouter, Drei Prinzipien einer Erweckung, Daniel-Verlag.↩︎