(Denn er spricht: „Zur angenehmen Zeit habe ich dich erhört, und am Tag des Heils habe ich dir geholfen. Siehe, jetzt ist die wohlangenehme Zeit, siehe, jetzt ist der Tag des Heils): Der erste Teil dieses Satzes ist ein Zitat aus Jesaja 49,8. Der Zusammenhang ist der, dass der Messias verworfen ist und dennoch von Gott erhört worden ist. Der zweite Teil des Verses ist ein Hinweis darauf, dass wir in dieser Zeit des Heils leben. Wir haben die Gnade aufgrund des Werkes des Herrn Jesus empfangen. Sie dauert bis zur Zeit des Gerichts an.
Jetzt unterbricht der Apostel wieder für einige Verse, um den Faden in Vers 11 wieder aufzunehmen. Er stellt nun erst einmal die Merkmale heraus, die ihn und seine Mitarbeiter im Dienst für den Herrn kennzeichneten. Er war auf diese Kennzeichen bereits zum Teil in Kapitel 4 eingegangen, doch hier geht er noch ausführlicher darauf ein. Warum wohl?
Wir vermuten, weil der Charakter, das Betragen, ganz allgemein die geistige Haltung der Diener Gottes so äußerst wichtig ist. Sie üben eine Wirkung auf ihren Dienst aus, die uns einfach unberechenbar scheint (FBH).