Da wir aber denselben Geist des Glaubens haben (gemäß dem, was geschrieben steht: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet“ {Psalm 116,10}, so glauben auch wir, darum reden wir auch: Der Zusammenhang in Psalm 116 ist bemerkenswert. Der Psalmist spricht mehrere Male über Todesgefahren und die Errettung Gottes. In diesem Zusammenhang sagt er auch, dass der Tod seiner Frommen in den Augen des Herrn kostbar ist, was dort zuerst einmal bedeutet, dass sie nicht sterben werden. Dabei kannte der Psalmist nicht das Ausmaß des Lebens und der Unverweslichkeit, die durch das Evangelium offenbart worden sind.
Die überwindende Kraft war der Glaube an Gott. Trotz aller Schwierigkeiten waren sie weit davon entfernt, zu verzweifeln. Der Geist des Glaubens erwies sich mächtig in ihnen und bewirkte eine entsprechende Freimütigkeit in der Verkündigung des Evangeliums vor Ungläubigen und Gläubigen. Leben und Predigt bildete eine feste Einheit.