In dem Gesetz steht geschrieben: „Ich will in anderen Sprachen107 und durch andere Lippen108 zu diesem Volk reden, und auch so werden sie nicht auf mich hören, spricht der Herr.“109: Gesetz bedeutet hier das Alte Testament. Dieses Zitat aus Jesaja 28,11.12 macht deutlich, dass das Reden in Sprachen ein Gericht ist. Das macht der Zusammenhang in Jesaja 28 deutlich. Es geht dort um die Belagerung Israels durch den Assyrer wegen der Sünden des Volkes. Es geht hier um eine Gerichtsankündigung.
So war auch das Reden in Sprachen überhaupt in 1. Mose 11 ein Gericht. Die Tatsache, dass man die Sprache des anderen nicht verstehen kann, ist ja schon ein Gericht. Doch dass Gott nun in anderen Sprachen erhoben werden sollte, zeigte dem Juden, dass Gott sich den Heiden zugewandt hatte.
Und auch also werden sie nicht auf mich hören: In Jesaja heißt es: „Aber sie wollten nicht auf mich hören.“ Diese Änderung ist in diesem Zusammenhang sehr lehrreich.
107 O. durch Menschen anderer Zunge.↩︎
108 A. l. durch Lippen anderer.↩︎
109 Jesaja 28,11.12.↩︎