Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt: Hier finden wir zum ersten Mal (von insgesamt zehnmal) in diesem Brief den Ausdruck „wisst ihr nicht“ (vgl. weiterhin 5,6; 6,2.3.9.15.16.19; 9,13; 9,24). Es ist ein Vorwurf. Jedes Mal geht es um eine wichtige Wahrheit.
Gottes Tempel: Auch hier liegt wieder die Betonung auf Gott. Beim Tempel geht es hauptsächlich um das Wohnen Gottes. Wie im Alten Testament der Tempel der Wohnort Gottes war, so ist es auch heute. Es ist auch der Ort, wo Gott geehrt wird und Ihm Opfer dargebracht werden.
Christen, die leugnen, dass Gott in der Versammlung wohnt, sind solche, die auch den Formendienst des Alten Testaments in die Christenheit einführen wollen. In diesem Vers bilden alle Gläubigen zusammen den Tempel Gottes: Gott wohnt in der Gesamtheit der Versammlung Gottes. In Kapitel 6,19 geht es darum, dass auch die Leiber der individuellen Gläubigen der Tempel Gottes, des Heiligen Geistes, sind. Hier ist der Gedanke ähnlich wie in Epheser 2,22: „… in dem auch ihr mitaufgebaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geist“.