So dass ihr an keiner Gnadengabe Mangel habt, indem ihr die Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus erwartet: Sie hatten eine Gabe nach der anderen. Keine Gabe fehlte. Ist das auch bei uns heute der Fall? Dennoch kann man in einem miserablen geistlichen Zustand sein. Das Vorhandensein großer Gaben ist überhaupt kein Beweis für einen guten geistlichen Zustand in einer Versammlung.
Offenbarung [ajpokaluvpsiς]: Der Unterschied zwischen der Ankunft (parousiva) und der Offenbarung (apokaluvpsiς) ist dieser: Bei parousiva geht es um das Kommen Christi unter dem Aspekt der Entfaltung der Gnade Christi mit den Seinen. Offenbarung ist der Aspekt, der auf das Gewissen einwirkt und alle Treue oder Untreue im Dienst für den Herrn ans Licht bringen wird. Es ist der Tag des Richterstuhls Christi. Die Erscheinung ist die Entfaltung der Herrlichkeit Christi vor der Welt (vgl. 2Tim 4,8), so wie die Sonne alles bei ihrer Erscheinung erhellt. Die Korinther warteten auf diese Offenbarung.
Die Korinther erwarteten den Herrn. Das ist doch etwas sehr Positives. Kann das auch von uns gesagt werden? Denken wir vielleicht so sehr an die Entrückung, dass wir gar nicht an seine Offenbarung denken? Das ist seine öffentliche Erscheinung. Jede Zunge wird Ihn bekennen. Ihm wird alle Ehre und Herrlichkeit dargebracht werden.