Ich danke meinem Gott allezeit euretwegen für die Gnade Gottes, die euch gegeben ist in Christus Jesus: Paulus beginnt noch nicht mit seinen Ermahnungen, sondern lässt die Empfänger zunächst wissen, wofür er betet. Auch in diesem Brief spricht Paulus zuerst über das Gute. Es gibt nur eine Ausnahme in den Briefen, wo er das nicht tut: im Galaterbrief. Er dankt allerdings nicht für ihren guten Zustand oder ihre geistliche Reife. Trotzdem gibt es immer etwas, selbst bei dem „ungeistlichsten“ Gläubigen, wofür man danken kann. Wie wichtig ist es auch für uns, dass wir zuerst das Positive beim Bruder sehen. Wenn wir das Positive nicht sehen und anerkennen, können wir auch keine Ermahnung aussprechen. – Es gibt Ausnahmen: In Laodizea konnte der Herrn nicht loben. Auch im Brief an die Galater fällt Paulus mit der Tür ins Haus.
Meinem Gott: Paulus hatte eine sehr persönliche Beziehung zu Gott.
Gnade Gottes: Dafür kann man in jedem Fall danken.