Wer wird uns scheiden von der Liebe des Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hungersnot oder Blöße oder Gefahr oder Schwert: Es ist unmöglich, diese Heilswahrheiten ungültig zu machen, doch es ist noch weitaus unmöglicher, uns von der feurigen Liebe Gottes zu trennen. Hohelied 8: Die Liebe Christi ist hart (unerbittlich) wie der Eifer (= die Eifersucht) des Scheols. Der Scheol ist unersättlich (Spr 30,15-16). Gott ist ein eifernder Gott (2Mo 20,5). Gott will seine Ehre mit niemand anderem teilen. So auch die Liebe. Wahre Liebe kann nicht ansehen, dass das Gegenüber noch andere liebt (vgl. 2Kor 11,2). Wahr Liebe ist unteilbar (was gut und böse betrifft). Die Gluten der Liebe sind Feuergluten, eine Flamme Jahs; „Blitze und Blitzstrahlen“ haben eine ungeheure Kraft. Die Liebe kann auch nichts in dem anderen dulden, was der Heiligkeit der Liebe nicht entspricht. Christus verwendet sich für uns, um uns ganz für sich zu besitzen.
Bedrängnis oder Angst: Weder Druck von außen durch die Umstände noch psychischer Druck von innen durch Gefühle der Trauer oder des Elends.
Verfolgung: Bedrohung durch Feinde, Hunger, Mangel an Kleidung oder lebensbedrohende Umstände, sogar gewaltsamer Tod (vgl. Apg 12,2; Heb 11,34.37). Nichts kann uns von der Liebe Christi zu uns scheiden, selbst wenn wir den Genuss dieser Liebe verlieren sollten. – Siehe den Anhang zu diesem Kapitel.
Anhang zu Römer 8,35
Thema: Liebe, die Schwierigkeiten überwindet
A Die Liebe des Christus (Röm 8,35)
Christus liebt uns mit unendlicher Liebe – Er kann uns nicht mehr lieben, weil seine Liebe göttlich groß ist, unendlich – unendliche Liebe kann nicht größer werden.
Die Liebe Christi ist von unendlicher Dauer – sie ändert sich nicht – wenn es gut steht, nimmt unsere Liebe immer weiter zu – die Liebe Christi kann nicht zunehmen.
Eph 3,18-19: Wir sollen zunehmen in der Erkenntnis der Liebe Christi, obwohl sie die Erkenntnis übersteigt – ein Paradox. Es bedeutet, dass wir mit diesem Erkennen nie zu Ende kommen. Es gibt immer etwas darüber hinaus. Auch in der Ewigkeit wird diese Liebe unsere Erkenntnis übersteigen – und das führt zu ihrer Anbetung
Phil 4,7: Das Bewusstsein der Liebe Gottes in Christus Jesus erfüllt uns mit tiefem Frieden.
B Die Schwierigkeiten (Röm 8,35)
Drangsal (Bedrängnis, Trübsal, Prüfung) – Bedrängnis von außen und von innen – Betrübnis, lang andauernde Prüfung mit Entsagung, ernste Anfechtung)
Angst (Engpass, Hohlweg, Alptraum) – aus Bedrängnis entstehende Not und Angst (2Kor 6,4; 2Kor 12,10)
Verfolgung – gemeint ist Verfolgung um des Glaubens oder Wortes Gottes willen (Mt 13,21; Mk 10,30; Apg 8,1; 13,50; 2Kor 12,9-10; 2Thes 1,4; 2Tim 3,11)
Hungersnot (Hinschwinden) – Mangel an Nahrungsmitteln, Versiegen von Ernten und Einnahmen
Blöße – keine ausreichenden Kleidung haben, Nacktheit, Entblößung des Körpers
Gefahr – im Krieg oder vor Gericht (2Kor 11,26)
Schwert – Schlachtmesser (zum Töten von Schlachtvieh und zum Zerlegen von Fleisch), Opfermesser (siehe Ps 44,11-12)