Denn in Hoffnung sind wir errettet worden. Eine Hoffnung aber, die gesehen wird, ist keine Hoffnung; denn was einer sieht, was hofft er es auch: Hier ist eine der seltenen Bibelstellen, wo die Errettung als vollendete Tatsache gesehen wird, doch in Hoffnung. Die Errettung ist eine feststehende Tatsache, obwohl sie noch nicht geschehen ist. Sie wird in Zukunft geschehen.
Hoffnung [ejvlpiς]: Der Charakter der Hoffnung im Gegensatz zum Schauen. Ausharren bewirkt Hoffnung [uJpomonh]; das darunterbleiben – unter den Leiden]; siehe 5,3. Diese Hoffnung hat nichts mit Unsicherheit zu tun. „In Hoffnung errettet“ ist ein großartiger Ausdruck, der alles miteinander verbindet.
Sind wir errettet worden: Zeitform des Aorist: „Als wir errettet wurden, geschah dies in der Hoffnung“. Wir sind also errettet, doch liegt die Errettung noch in der Zukunft, da sie nicht vollständig war und ist. Die Befreiung, die der Apostel in diesem Abschnitt beschreibt ist Inhalt unserer Hoffnung.