Behandelter Abschnitt Joh 21,9-11
Als sie nun ans Land ausstiegen, sehen sie ein Kohlenfeuer angelegt und Fisch darauf liegen und Brot. 10 Jesus spricht zu ihnen: Bringt von den Fischen her, die ihr jetzt gefangen habt. 11 Da ging Simon Petrus hinauf und zog das Netz voll großer Fische, hundertdreiundfünfzig, auf das Land; und obwohl es so viele waren, zerriss das Netz nicht: Aus allen Völkern werden Menschen ins Reich eingeführt werden. Das können wir auf die Gläubigen in der Zeit der Gnade beziehen, aber auch auf die Zeit des Friedensreiches.
Petrus zieht die Fische herauf, er ist der Führer der Apostel.
Hundertdreiundfünfzig: Es gibt viele Erklärungen zu dieser Zahl. Die meisten sind reine Spekulation. Wir können nichts mit Sicherheit sagen. Interessant ist 12x12+3x3=153. Wir wagen aber eine Erklärung der symbolischen Bedeutung. Die Zahl zwölf ist die Zahl der Verwaltung, die Zahl drei ist die Zahl der Offenbarung, insbesondere der Offenbarung der Herrlichkeit Gottes. Drei mal drei ist eine intensive Offenbarung der Herrlichkeit Gottes. Gott wird sich in der Errettung der Erlösten verherrlichen, sowohl in der Gnadenzeit als auch im Friedensreich.