Jesus sprach zu ihnen: Wenn ihr blind wäret, so hättet ihr keine Sünde; nun aber, da ihr sagt: Wir sehen, bleibt eure Sünde: Der Herr geht darauf ein. Ihr Problem ist ihre Sündhaftigkeit, die deshalb bleibt, weil sie sich nicht als Blinde erkannten. So kann ihnen nicht geholfen werden. Wer meint, sehen zu können, wird nie um Heilung bitten. Wer seine Sündhaftigkeit nicht erkennt, wird niemals Vergebung seiner Sünden empfangen.
Zusammenfassung
Wir sind alle blind von Geburt.
Wer hat gesündigt – Finger weg von Mutmaßungen.
Gott möchte seine Werke offenbar machen, nämlich retten.
Er muss sich selbst waschen = Sünden bekennen.
Der Blindgeborene hat sich sehr verändert (so auch ein Christ).
Ein Mensch – das ist zu wenig.
Die Menschen streiten sich.
Ein Prophet, denn er wurde sehend.
Die Eltern bekommen Probleme.
Es ist eine Schmach, Jünger Jesu zu sein.
Hinausgeworfen (aus der Gesellschaft ausgeschlossen)
Sohn Gottes = niederwerfen, Anbetung