Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Er aber antwortete ihm und sprach: Du sagst es: Nun geht Pilatus in das Prätorium. Jesus wird ebenfalls hineingerufen (vgl. Joh 18,33-38). Gerichtssitzungen waren bei den Römern öffentlich. Alle interessierten Juden konnten hineingehen. Durchschaut Pilatus die falschen Anschuldigungen der Juden? Er hakt beim letzten Anklagepunkt ein und fragt den Herrn, ob Er der König der Juden sei. Jesus bejaht. Lag Spott in seiner Frage?
Jesus anerkennt die Autorität, die Pilatus über Ihn hat und antwortet ihm. Er hat das gute Bekenntnis vor Pontius Pilatus bezeugt (1Tim 6,13). So hat sich auch Paulus gegenüber der Obrigkeit verhalten. So sollten auch wir uns loyal verhalten, auch wenn die Obrigkeit noch so ungerecht ist.