V25–35 Jüngerschaft und Nachfolge
Das souveräne Handeln Gottes schließt nicht unsere Verantwortung aus. Das werden wir auch in Kapitel 15 und 16 sehen.
Der Herr war nicht nur der vollkommene Lehrer, Er war selbst ein Jünger, ein Schüler (Jes 50,4). Der Herr ist auch in dieser Hinsicht unser Vorbild.
Dieser Abschnitt hat wichtige Parallelen zu den Belehrungen des Herrn über den Weinstock in Johannes 15. In beiden Fällen geht es um Jüngerschaft und die entsprechenden Voraussetzungen. Das weggeworfene Salz in Lukas 14,35-36 entspricht den Reben, die verbrannt werden (Joh 15,6).
Der Herr hat bereits in Kapitel 9,23–26 und 9,57–62 über Jüngerschaft gesprochen.
Es gingen aber große Volksmengen mit ihm; und er wandte sich um und sprach zu ihnen: Große Volksmengen folgten Ihm nach, offensichtlich waren unter ihnen Mitläufer. Was bewog sie, dem Herrn zu folgen? Waren sie wirklich bereit, Ihm ganz und gar nachzufolgen. Das ist der Grund, weshalb der Herr nun in diesen Versen die Bedingungen für Jüngerschaft vorstellt.