Behandelter Abschnitt Lk 14,7-8
Er sprach aber zu den Geladenen ein Gleichnis, da er bemerkte, wie sie die ersten Plätze wählten, und sagte zu ihnen: 8 Wenn du von jemand zur Hochzeit geladen wirst, so lege dich nicht auf den ersten Platz, damit nicht etwa ein Angesehenerer als du von ihm geladen sei: Es gab unter den Geladenen Menschen, die hoch von sich dachten. Sie wollten Ihre Bedeutung demonstrieren (Selbstüberhebung). Sie drängten sich nach vorn, statt bescheiden hinten zu sitzen. Dies ist nicht nur eine Belehrung für Menschen, die sich noch nicht gedemütigt haben, sondern auch für solche, die schon „im Haus“ sind, aber sich doch nicht geringgemacht haben. Wie viele Probleme sind schon durch „führende Brüder“ inmitten der Gläubigen entstanden! Sie haben die Jacke wieder angezogen, die sie bei der Bekehrung ausgezogen hatten. Kennen wir echte Bescheidenheit? Lasst uns nicht vergessen, dass wir in der Lage sind, diese Jacke jederzeit wieder anzuziehen.
Wer auf geistliche Weise der Erste sein will, der soll der Diener aller werden, also den letzten Platz einnehmen (Mt 20,27; Mk 10,44).