Damit ihr aber wisst, dass der Sohn des Menschen Gewalt hat, auf der Erde Sünden zu vergeben – spricht er zu dem Gelähmten: Nun gibt der Herr den Schriftgelehrten einen Beweis dafür, dass Er der Sohn des Menschen ist. Dieser Titel kommt in diesem Evangelium hier zum ersten Mal vor. Der Herr handelt hier nicht als Christus oder Messias, sondern als Sohn des Menschen.
Es ist der Titel seiner Menschheit, sowohl in erlittener Verwerfung und in Herrlichkeit; als solcher segnet er den Glauben hier, als solcher wird er den Unglauben nach und nach richten (Joh 5,27) (WK).
Der Herr offenbart hier die Charakterzüge des Herrn, wie sie in Psalm 103 beschrieben werden: „Der da vergibt alle deine Ungerechtigkeit, der da heilt alle deine Krankheiten.“ Er ist „der Herr, der dich heilt“ (2Mo 15,26).
Gewalt [ejxousiva]: ist sowohl das Recht als auch die Fähigkeit zu einem bestimmten Handeln; hier: auf der Erde Sünden zu vergeben.