Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Behandelter Abschnitt Mt 27,65-66
Pilatus sprach zu ihnen: Ihr habt eine Wache; geht hin, sichert es, so gut ihr könnt. 66 Sie aber gingen hin, und nachdem sie den Stein versiegelt hatten, sicherten sie das Grab mit der Wache: Gott hat seine Hand in dieser Sache. Die Maßnahme des Pilatus, den Stein mit dem kaiserlichen Siegel zu versiegeln und das Grab durch eine Wache zu beschützen, beweist auf überwältigende Weise die Auferstehung. Gott gebraucht die Anstrengungen des Bösen als Beweis für die Auferstehung!
Fragen zu Matthäus 27,11-26
Vers | Frage | Antwort | |
---|---|---|---|
Bitte notiere die Dinge, die Dir in diesen Kapiteln unverständlich sind. | |||
Bitte schreibe das auf, was Dir in diesen Kapiteln besonders wichtig geworden ist. | |||
27,11 | Warum hat der Herr Jesus überhaupt nicht geantwortet? | ||
27,16 | Was bedeutet der Name „Barabbas“? | ||
27,18 | Erkläre bitte, was Neid ist! Nimm andere Stellen aus der Bibel zu Hilfe. | ||
27,22 | Was bedeutet der Name Christus? | ||
27,25 | In welcher Weise ist das Blut des Gerechten über das Volk Israel gekommen? Haben die Juden noch schlimme Dinge zu erwarten – wenn ja, wann und wie? | ||
27,26 | Wie genau fand zur Zeit Jesu eine Geißelung statt? |