Behandelter Abschnitt Mt 27,57-60
Als es aber Abend geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathia, mit Namen Joseph, der auch selbst ein Jünger Jesu geworden war. 58 Dieser ging hin zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, dass er ihm übergeben würde. 59 Und Joseph nahm den Leib und wickelte ihn in reines, feines Leinentuch 60 und legte ihn in seine neue Gruft, die er in dem Felsen hatte aushauen lassen; und er wälzte einen großen Stein an den Eingang der Gruft und ging weg: Joseph, ein reicher Mann von Arimathia, ein Ratsherr, also Mitglied des Synedriums, ein (verborgener) Jünger aus Furcht vor den Juden, tritt hier in den Vordergrund. Dadurch wird Jesaja 53,9 erfüllt. Joseph sorgt als gottesfürchtiger Jude dafür, dass der Leib Jesu nicht am Holz hängen bleibt (5Mo 21,23). Damit war Joseph wahrscheinlich auch für das Synedrium erledigt.