Behandelter Abschnitt Mt 27,51-54
Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriss von oben bis unten in zwei Stücke; und die Erde erbebte, und die Felsen rissen, 52 und die Grüfte taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt; 53 und sie kamen nach seiner Auferweckung aus den Grüften hervor und gingen in die heilige Stadt und erschienen vielen. 54 Als aber der Hauptmann und die, die mit ihm Jesus bewachten, das Erdbeben sahen und das, was geschehen war, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn: Jetzt werden uns die Folgen des Todes des Herrn vorgestellt. Es ist so, als würde ein Stein ins Wasser fallen und immer größere Kreise ziehen.
Der Vorhang zerreißt. Aufgrund des Schuldopfers ist nun der Vorhang frei, damit der Sünder in die Gegenwart Gottes kommen kann. Das Blut ist vor und auf den Versöhnungsdeckel gesprengt. Mit dem Zerreißen des Vorhangs kommt der jüdische Gottesdienst zum Ende, er wird zerrissen.
Die Erde erbebt und Felsen zerreißen. Die Folgen des Werkes erstrecken sich nicht nur auf die Menschen, sondern auch auf die Schöpfung. Einmal werden die Elemente im Brand zerschmelzen, wenn der Herr eine neue Erde und einen neuen Himmel erschaffen wird (2Pet 3,12).
Grüfte tun sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen werden auferweckt. Das ist eine Vorwegnahme der Auferweckung aller Gläubigen bei der Wiederkunft Christi. Tatsächlich erscheinen diese Gläubigen erst nach der Auferweckung des Herrn und nicht sofort nach seinem Tod. Es ist kaum vorstellbar, dass sie sich mehrere Tage in den Gräbern aufgehalten haben. Der Herr ist der Erstling der Entschlafenen.
Der Hauptmann erkennt Jesus als Sohn Gottes: Dann sehen wir hier, wie das Heil sich nach der Verwerfung des Herrn seitens der Juden zu den Nationen erstreckt. Nicht nur der Hauptmann, sondern (was wir nur in Matthäus finden) auch die, die mit ihm Jesus bewachten, sprachen: Wahrhaftig, dieser ist Gottes Sohn. Was die Juden ablehnten, wird von den Nationen anerkannt.
Auch in Israel gibt es einen Überrest: Frauen waren Ihm von weitem gefolgt. Das waren Juden, die entschieden auf der Seite des Herrn Jesus stehen – außerdem Joseph von Arimathia (siehe die nächsten Verse).