Dann kommt Jesus mit ihnen an einen Ort, genannt Gethsemane, und er spricht zu den Jüngern: Setzt euch hier, bis ich dorthin gegangen bin und gebetet habe: In Gethsemane werden Oliven ausgepresst. Dort, wo das Lebensblut der Oliven Tropfen für Tropfen ausgepresst wurde, wurde der Schweiß des Herrn wie große Blutstropfen. Ein entsetzlicher Druck legte sich auf Ihn. Jerusalem bereitete sich auf den großen Tag des Festes vor – der Herr auf sein Sterben am Kreuz. Hier war Er nicht umgeben von Cherubim oder Seraphim, sondern von drei groben Fischern, nicht von zwölf Legionen Engeln, sondern von Petrus, Jakobus und Johannes.
Die schrecklichsten Augenblicke des Herrn stehen Ihm vor Augen. So, wie Er den Obersaal brauchte, um mit seinen Jüngern beim Passah Gemeinschaft zu haben, so braucht Er nun diesen abgeschiedenen Ort, den Garten Gethsemane, um in ringendem Kampf das Kreuz aus der Hand des Vaters anzunehmen und allen Leiden entgegenzutreten.