Behandelter Abschnitt Mt 19,27-29
Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt; was wird uns nun zuteilwerden? 28 Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten. 29 Und jeder, der verlassen hat Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter [oder Frau] oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfach empfangen und ewiges Leben erben: Petrus fragt daraufhin, was denn ihr Lohn für das sei, was sie an irdischen Gütern verlassen haben. Es gibt nichts, was ein Gläubiger hier erleidet oder worauf er verzichtet, was der Herr nicht im Reich belohnt. Wir entscheiden selbst über den Platz, den wir im künftigen Reich einnehmen.
Der Lohn hat nichts mit dem Himmel zu tun. Darum spricht der Herr auch hier von der Wiedergeburt, das ist die künftige Veränderung der Erde zu Beginn des 1000-j. Reiches, eine Neuschaffung der äußeren Umstände (Jes 65,17). Im Himmel gibt es etwas Besseres zu tun, als die zwölf Stämme Israels zu errichten (W. Kelly).
Normalerweise wird es nicht von uns gefordert, dass wir Häuser oder Brüder usw. verlassen. Es kann jedoch der Fall eintreten, dass jemand vor die Entscheidung gestellt wird, entweder eines dieser Dinge/Personen oder die Person des Herrn zu wählen. Dann muss man die Sache oder Person verlassen.
Hundertfältig: Wie groß ist der Lohn, den der Herr gibt. Was aus Liebe zu Ihm, um seines Namens willen getan ist, dafür vergilt Er unendlich viel mehr.
Ewiges Leben: Johannes spricht vom ewigen Leben als gegenwärtigem Besitz. Die anderen sprechen davon als zukünftig. Wir haben das Prinzip jetzt in Christus und werden es in seiner Fülle in der Herrlichkeit empfangen. Die erste Bedeutung des ewigen Lebens bezieht sich auf das Friedensreich (vgl. Ps 133,3; Dan 12,2). Es ist der Segen zu der Zeit. Für uns heute bedeutet es: das Leben des Herrn Jesus zu besitzen, Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn zu haben, ewiger Aufenthalt im Vaterhaus (Joh 17,3).