Behandelter Abschnitt Mt 14,34-36
Und als sie hinübergefahren waren, kamen sie ans Land, nach Genezareth. 35 Und als die Männer jenes Ortes ihn erkannten, schickten sie in jene ganze Gegend und brachten alle Leidenden zu ihm; 36 und sie baten ihn, dass sie nur die Quaste seines Gewandes anrühren dürften; und so viele ihn anrührten, wurden völlig geheilt: Nach der Landung am anderen Ufer (prophetisch der Beginn des Friedensreiches) heilt Christus alle, die zu Ihm gebracht werden. Die Verwerfung Christi kann den Strom seiner Gnade nicht aufhalten; ganz im Gegenteil, sie kann sich umso herrlicher entfalten, da durch seine Verwerfung eine Trennung zwischen Bösem und Gutem erfolgt.
Quaste seines Gewandes: Büschelartiges Bündel Fäden und Kordeln, am oberen Ende mit einem Knoten zusammengebunden. Siehe dazu eine Stelle im vierten Buch Mose:
Und der Herr sprach zu Mose und sagte: Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen, dass sie sich eine Quaste an den Zipfeln ihrer Kleidung machen, bei ihren Geschlechtern, und dass sie an die Quaste des Zipfels eine Schnur aus blauem Purpur setzen; und es soll euch zu einer Quaste sein, dass ihr, wenn ihr sie anseht, euch an alle Gebote des Herrn erinnert und sie tut, und dass ihr nicht umherspäht eurem Herzen und euren Augen nach, denen ihr nachhurt; damit ihr euch an alle meine Gebote erinnert und sie tut und eurem Gott heilig seid (15,37–40).
Zusammenfassung
Herodes und die Enthauptung des Johannes (14,1–13a)
Der hässliche Charakter des Herodes
Der Vorläufer wird ermordet
Speisung der 5000 Männer plus Frauen und Kinder (V. 13b–21)
Die Barmherzigkeit des Herrn Jesus
Die Jünger sollen ihnen zu essen geben
Jesus betet – die Jünger im Schiff (V. 22–33)
Die Jünger kommen in Ungemach
Der Herr betet auf dem Berg
Der Herr kommt zu den Jüngern – das erschreckt sie
Petrus will früher zum Herrn kommen – der Herr hält ihn
Kleingläubiger
Anbetung des Sohnes Gottes
Heilung durch Berührung (V. 34–36)