Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wunderwerke geschehen wären, die unter euch geschehen sind, längst hätten sie in Sack und Asche Buße getan: Chorazin wird nur hier und in Lukas 10,13 erwähnt. Diesen Städten wird Gericht angekündigt, da sie die meisten Wunderwerke gesehen hatten und doch keine Buße getan hatten. Die Wunderwerke hätten sie aufmerksam machen müssen, von der göttlichen Sendung überzeugen müssen, damit sie auf Jesu Predigt hin sich bekehrten.
Bethsaida: Haus des Fischfangs. Aus dieser Stadt kam Philippus (Joh 1,44). Beide Städte sind in Galiläa, am See Genezareth oder galiläischen Meer. Dieser Ort wird außerdem noch erwähnt in Markus 6,45; 8,22; Lukas 9,10; 10,13; Joh 1,44; 12,21.
Tyrus: berühmte Handelsstadt Phöniziens (siehe Hes 26,17; 27,4.25). Die Kapitel Hesekiel 26-28 beschäftigen sich mit dem Gericht über Tyrus (ein Bild des Sündenfalls Satans). So auch Sidon (Hes 28,20-24). Sidon heißt Fischfang“ = älteste Handelsstadt Phöniziens (1Mo 10,15).
Sidon: In Sidon war der König Etbaals, dessen Tochter die böse Isebel war, die Frau Ahabs (1Kön 16,31). Ihre Gottheit war die Astoret (1Kön 11,5; 2Kön 23,13).