Und spricht: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen: Buße tun ist metanoei`te: Johannes predigte Buße, das ist Sinnesänderung. Sinnesänderung im Blick auf den Weg der Ungerechtigkeit. Der angekündigte König kann sich nicht mit dem sündigen Volk einsmachen (vgl. V. 9: Abrahams Kinder). Johannes kann nur zu Buße, Umkehr und Wegbereitung in den Herzen auffordern. Später muss er den Obersten des Volkes Gericht ankündigen (V. 7–12). Er spricht nicht von Gnade. Er ist der letzte Prophet der alten Haushaltung des Gesetzes. Die Gnade ist erst durch Jesus Christus gekommen (Joh 1,17). Das heutige Evangelium ist das Evangelium der Gnade.
Reich der Himmel: 32-mal in Matthäus. „... der Höchste über das Königtum der Menschen herrscht (Dan 4,25), und Vers 23: „sobald du erkannt haben wirst, dass die Himmel herrschen“. Dieser Begriff ist dem Alten Testament entnommen.
Zuvor hören wir in Daniel 2, dass der Gott des Himmels ein Königreich errichten wird, das ewiglich nicht zerstört werden wird (V. 44). Das ist das Reich der Himmel. In Kapitel 7,13 kommt einer wie eines Menschen Sohn (Christus) zu dem Alten an Tagen (Gott), und Ihm wird Herrschaft und Herrlichkeit und Königtum gegeben. Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft und sein Königtum eines, das nicht zerstört wird.
Daniel 2 spricht von dem Reich selbst, Daniel 7 von einem Menschen, dem dieses Reich gegeben wird. Indem Johannes das Reich der Himmel ankündigt, kündigt er den König dieses Reiches an. Der weitere Verlauf des Matthäusevangeliums macht deutlich (Kap. 11), dass Johannes nicht wusste, dass Christus verworfen werden würde. Er ließ den Herrn Jesus sogar fragen, ob Er tatsächlich der verheißene Messias war.
Weil die alte oder jüdische Sicht eines Königreiches, errichtet in Macht und Herrlichkeit als eine sichtbare Souveränität über die Erde aufgeschoben ist, führen die Verwerfung Jesu auf der Erde und seine Erhöhung zur Rechten Gottes zu der Errichtung des Reiches der Himmel in seiner verborgenen Form. Diese Sicht des Reiches finden wir im Alten Testament nicht (Kelly).
Diese neue Sicht des Reiches wird von dem Herrn selbst nach seiner Verwerfung in Kapitel 13 beschreiben.