Behandelter Abschnitt Mt 2,3-4
Als aber der König Herodes es hörte, wurde er bestürzt und ganz Jerusalem mit ihm; 4 und er versammelte alle Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes und erkundigte sich bei ihnen, wo der Christus geboren werden sollte: Herodes, der bis jetzt von der Geburt des neuen Königs nichts gehört hatte, wird bei dieser Nachricht bestürzt und mit ihm ganz Jerusalem. Wenn der Herr später vom Sauerteig des Herodes spricht, meint Er damit dessen sittliche Verdorbenheit.
Ganz Jerusalem mit ihm: Hier werden Herodes und das Volk identifiziert.
Herodes versammelt alle Hohenpriester und Schriftgelehrten. Die Hohenpriester und Schriftgelehrten bildeten die geistliche Führung dieses Volkes. Herodes wendet sich an sie, um von ihnen eine Auskunft über den neugeborenen König zu bekommen. Es gab mehrere Hohenpriester, ein Hinweis darauf, dass das Volk auf einem geistlichen Tiefstand angekommen war. Sie waren nicht gleichzeitig Hohepriester, sondern immer nur für ein Jahr (Joh 11,51). Der Hohepriester sollte zeitlebens sein Amt ausüben. Die Juden hatten dieses Amt zu einem politischen Amt herabgewürdigt.