An jenem Tag wird der Herr die Bewohner von Jerusalem beschirmen; und der Strauchelnde unter ihnen wird an jenem Tag wie David sein und das Haus Davids wie Gott, wie der Engel des Herrn vor ihnen her: Gott verhilft der Stadt Jerusalem zum Sieg, indem der Herr Jesus selbst wiederkommt (Sach 14,3-4). Die Bewohner sitzen unter dem Schirm des Höchsten, denn sie haben gelernt, allein auf Gott ihr Vertrauen zu setzen.
Der Strauchelnde: Der Schwächste wird ein Kriegsheld wie David, der seine Zehntausend erschlug (1Sam 16,18; 18,7). Wie kommt es zu diesem Wechsel bei den Bewohnern Jerusalems? Gott hat in der Zeit der Drangsal Jakobs sein Werk getan und das Volk zur Buße und zum Vertrauen auf Ihn geführt. Deshalb gehören die Vers 8 und 9 eigentlich hinter die Verse 10–14.
Wie das Haus Davids: Das Haus Davids hat nun einen König, der der Sohn Davids ist. Gott wird Jerusalem zur Stadt des großen Königs machen (Mt 5,35; Ps 48). In diesem Augenblick wird der Messias, der Sohn Gottes, den Platz der Autorität einnehmen. In seiner Kraft wird das Könighaus Davids handeln. Der Engel des Herrn ist der Herr Jesus. Wie oft hat Er im Alten Testament zugunsten seines Volkes eingegriffen. Es bezieht sich aber wohl auch auf den Fürsten (Hes 45), der in der Autorität Christi handeln wird.10
Wir haben als sein himmlisches Volk schon jetzt seine Macht und Stärke mit uns, um jeden Feind, der sich uns widersetzt, zu besiegen (Eph 6,10).
10 Dass dieser Fürst nicht Christus sein kann, geht daraus hervor, dass er (a) Kinder hat und (b) Sündopfer für sich selbst darbringt.↩︎