Das Wort, das ich mit euch eingegangen bin {o. zu dem ich mich euch gegenüber verpflichtet habe}, als ihr aus Ägypten zogt, und mein Geist bestehen in eurer Mitte: Fürchtet euch nicht: Gott wollte bei ihnen sein (1,13). Doch auf welche Weise? Durch das Wort und seinen Geist. Das war damals eine außerordentliche Verheißung. Es mutet einen fast neutestamentlich an.
Gott verheißt seine Gegenwart auf eine unsichtbare geistliche Weise. So ist es heute: „Du bist bei uns mit deinem Geist, o selg’e heil’ge Nähe“ (Lied 112,2; Geistliche Lieder). Der Herr wirkt durch die Gegenwart des Geistes Gottes (vgl. Sach 4,6). Wir haben in uns keine Kraft, doch der Herr hat sie, Er, der die „sieben Geister Gottes“ hat und in dessen Rechte die „sieben Leuchter“ sind.
Mit euch eingegangen: Gott hat sich verpflichtet, hat einen Bund mit Israel geschlossen. Gott steht dazu, auch wenn Israel völlig versagt hat. Es gibt einen Weg der Umkehr.
Fürchtet euch nicht: Wie kann man sich fürchten, wenn Gott selbst seine Gegenwart verheißen hat? So hat auch der Herr Jesus uns verheißen, dass Er bis zur der Vollendung des Zeitalters bei uns sein will.