Und Jona begann in die Stadt hineinzugehen eine Tagereise weit, und er rief und sprach: Noch vierzig Tage, so ist Ninive umgekehrt: Vielleicht ist Jona sich in dieser Stadt sehr klein vorgekommen. Sah er überall Götzen und das sündige Treiben der Menschen? Er richtete eine äußerst knappe Botschaft an das Volk, eine Gerichtsankündigung. Die Tatsache, dass Gott diese Botschaft verkündigen ließ, zeigt, dass er die Menschen retten wollte. Das Gericht stand nicht unumstößlich fest. Gerichtsankündigung ist eigentlich kein Evangelium. Sie geht dem Evangelium voraus. Die Sünden bilden eine Mauer zwischen Gott und dem Menschen. Gott ist ein verzehrendes Feuer. Auch Paulus hat das Gericht gepredigt, obwohl er die Menschen dort „abgeholt“ hat, wo sie waren (siehe Apg 17,30-31). Wer sieht, dass er ein Sünder ist und das ewige Gericht verdient hat, begreift, dass er Errettung nötig hat.