Und ich werde sie von ihrem Blut reinigen, von dem ich sie nicht gereinigt hatte. Und der Herr wird in Zion wohnen: Zion hat Blutschuld auf sich geladen, als es seinen Messias ans Kreuz brachte. Gott wird ihnen ihre Sünden – nachdem sie sich bekehrt haben und die Sünden bekannt haben (Sach 12) –, vergeben und sie reinigen. Besteht die größte Segnung nicht darin, dass Gott in Zion wohnen wird?
Zusammenfassung
Die Gefangenschaft Judas und Jerusalems wird gewendet; Gott hat bereits mit der Sammlung begonnen (vgl. 5Mo 30,3) – Gott steht treu zu seinem Volk.
Dieses Kapitel zeigt, dass Gott alles in seiner Hand hat.
„Denn der Herr hat geredet“; so wird es eintreffen.
Gott bringt die Völker zum Gericht herbei.
Das Land gehört Gott: Mein Land (3Mo 25,23); achtmal heißt es in diesem Kapitel „mein“: Mein Volk, mein Erbteil, mein Land, mein Silber, mein Gold, mein heiliger Berg.
Menschenraub für Sex und Alkohol.
Gott wird alles Böse, das Menschen Israel angetan haben, auf ihren Kopf zurückbringen (V. 4–8).
Auch wir müssen kräftig für die Wahrheit einstehen (V. 9.10).
Weltweite Zeichen an den Gestirnen.
Gott ist sowohl der Richter, doch zugleich ein Gott, der immer eine Zuflucht für sein Volk ist (V. 16) – hier finden wir beides in einem Vers.
Bestimmte Völker werden besonders gerichtet: Ägypten und Edom.
Gott reinigt von Blutschuld (Ps 51).
Zion wird der Ruheort Gottes (Ps 132).