Und Ephraim sah seine Krankheit, und Juda sein Geschwür; und Ephraim ging nach Assyrien und sandte zu dem König Jareb {d. h. Streiter (o. Streitsüchtiger)}; der aber vermag euch nicht zu heilen und wird euer Geschwür nicht vertreiben: Israel und Juda wissen um das Gericht Gottes; dennoch suchen sie nicht bei Gott Hilfe, sondern wenden sich an Assyrien. Darin wird ihr völliger Unglaube deutlich.
Es ist ein Elend, wenn Kinder Gottes sich übel untereinander verhalten, doch es ist etwas Schreckliches, wenn sie sich nicht schämen, ihre Zuflucht bei der Welt suchen, die sie hasst (WK).
Es ist eine Frage, ob „Jareb“ ein Eigenname ist oder ob damit der Charakter des Assyrers ausgedrückt werden soll. Wie soll Assyrien helfen, wenn Gott schlägt?