Behandelter Abschnitt Dan 2,12-13
Darüber wurde der König zornig und ergrimmte sehr, und er befahl, alle Weisen von Babel umzubringen. 13 Und der Befehl ging aus, und die Weisen wurden getötet {die Form des aram. Zeitwortes deutet an, dass die Tötung eben erst begann}; und man suchte Daniel und seine Genossen, um sie zu töten: Auch Daniel und seine Genossen zählen zu den Weisen. Der Text kann auch bedeuten, dass die Tötung noch nicht begonnen hatte (vgl. V. 24.25). Dann hätte Daniel die Tötung der Weisen verhindert.
Der König macht kein langes Federlesen. Zorn, Grimm und Wut packen ihn. Nie wieder hat ein Herrscher solch eine Machtfülle in seiner Person vereinigt. Er verfügte frei über das Leben seiner Untertanen. Ohne jeden Prozess wollte er sie umbringen. Das ist kennzeichnend für die Zeiten der Nationen: Menschenleben werden nicht hoch geachtet.