Behandelter Abschnitt Hes 36,37-38
So spricht der Herr, Herr: Auch noch um dieses werde ich mich vom Haus Israel erbitten lassen, dass ich es ihnen tue: Ich werde sie an Menschen vermehren wie eine Herde. 38 Wie eine geheiligte Herde, wie die Herde Jerusalems an seinen Festen, so werden die verödeten Städte voller Menschenherden sein. Und sie werden wissen, dass ich der Herr bin: Dann wird das Volk Israel Gott um Nachkommen bitten. Sie werden das aufgrund der Verheißung in diesen beiden Versen tun. Gott sagt im Voraus, dass Er sich vom Haus Israel erbitten lassen wird. Gott wird sich daran erfreuen, dass die Bewohner des Landes als eine geheiligte Herde an den großen Festtagen nach Jerusalem ziehen werden, um Gott dort zu erheben und anzubeten.
Zusammenfassung
Weissagung über die Berge Israels: Wegen ihrer Verwüstung werden sie wiederhergestellt und ihre Bedränger gerichtet (V. 1–5).
Die Feinde werden gerichtet und die Berge Israel sollen Zweige treiben und Frucht tragen (vgl. Mt 25,32-33). Das bezieht sich auf das Volk und seine Segnungen. – Der Herr kommt zu ihnen, wendet sich ihnen zu, baut und besät sie – Er vermehrt sie mit Menschen usw. (V. 6–12).
Israel wird innerlich gefestigt und wird die Gebote Gottes halten. Der Herr wird sie nicht mehr dem Gericht durch die Völker preisgeben (V. 13–15).
Hesekiel muss dem Volk seine Sünde vorstellen: Mord und Götzendienst. Deshalb wurden sie aus dem Land vertrieben. In der Zerstreuung entweihten sie den heiligen Namen des Herrn. Das schmerzte Ihn sehr (V. 16–21)
Der Herr wendet sich seinem Volk wieder zu, doch nicht um ihretwillen, sondern um seines heiligen Namens willen, den sie entweiht hatten. Gott würde sich vor den Augen der Nationen an ihnen heiligen (V. 22.23).
Der Herr bringt sie aus den Ländern zurück in das verheißene Land. Dort reinigt Er sie, indem Er reines Wasser (= das Wort Gottes) auf sie ausgießt und ihnen ein neues Herz gibt (durch die neue Geburt). Außerdem gibt Er seinen Geist in ihr Inneres (als das neue Leben). Dadurch geschieht völlige Wiederherstellung: Besitznahme des Landes, Beziehung zu Gott, Lebensmittel, Reinigung vom Götzendienst. Der Herr tut das um seinetwillen (V. 24–31).
Wiederaufbau der Städte; Bebauen des Landes. Die Nationen werden sehen, dass Gott sein Volk wiederherstellt (V. 33–36).
Verheißung, dass Israel ein großes Volk wird, eine geheiligte Herde, die an den Festen des Herrn nach Jerusalem hinaufzieht (V. 37.38).