Er wird nicht schreien und nicht rufen und seine Stimme nicht hören lassen auf der Straße: Matthäus zitiert diese Verse in Kapitel 12,15ff. Das macht deutlich, dass sich diese Verse auf den Messias während seiner Erdentage beziehen. Der Herr sagt von sich selbst, dass Er die Worte erfüllte. Er ist der wahre Zeuge Gottes, was eigentlich Israel hätte sein sollen. Er diente Gott, wie Israel Ihm dienen sollte. Der Messias tritt an die Stelle Israel und trägt außerdem die Schuld des Volkes.
Seine Stimme nicht hören lassen: Natürlich hat der Herr damals auch laut gerufen, aber nicht zum Gericht. Es geht hier um die Art und Weise seines Auftretens. Er suchte niemals sich selbst oder seine eigene Ehre (vgl. Mt 11,29). Er zwang sich nicht auf.