Und Aaron und seine Söhne sollst du herzutreten lassen an den Eingang des Zeltes der Zusammenkunft und sie mit Wasser waschen. Zuerst mussten die Priester gewaschen werden. Das bedeutet Wiedergeburt (Joh 3) aus Wasser und Geist (Eph 5,26), Reinigung von Sünden durch Bekenntnis (1Kor 6,11: abgewaschen, geheiligt, gerechtfertigt).
Bevor von Blut die Rede ist, ist von Wasser die Rede. Johannes 19 zeigt die Reihenfolge Blut und Wasser. In 1. Johannes 5 finden wir die Anwendung auf uns: Geist, Wasser und Blut. Heiligung und Rechtfertigung geschehen durch das Blut. Auch Aaron musste gewaschen werden (3Mo 16,21).
Gott hat die Sünde in Christus verurteilt. Das ist die Beschneidung Christi (Kol 2). Dasselbe bei der Heiligung Johannes 17,17unsere Heiligung; Johannes 17,19seine Heiligung. So ist auch Christus von der Sünde gerechtfertigt worden und wir mit ihm (Röm 6).