Behandelter Abschnitt Est 2,11-13
Und Tag für Tag ging Mordokai vor dem Hof des Frauenhauses umher, um das Wohlergehen Esthers zu erfahren und was mit ihr geschähe. 12 Und wenn die Reihe an jedes Mädchen kam, zum König Ahasveros zu kommen, nachdem ihr zwölf Monate lang nach der Anordnung für die Frauen geschehen war (denn so wurden die Tage ihrer Reinigung erfüllt, nämlich sechs Monate mit Myrrhen-Öl und sechs Monate mit Gewürzen und mit Reinigungssalben der Frauen), 13 und wenn dann das Mädchen zum König kam, so wurde ihr alles gegeben, was sie verlangte, um es aus dem Frauenhaus in das Haus des Königs mitzunehmen: Ein auf die Begegnung mit dem König vorbereitetes Mädchen mochte darin eine besondere Ehre sehen, doch ihr Leben war mit diesem einmaligen Ereignis zu anschließender Bedeutungslosigkeit verdammt. Mit dem biblischen Bild der Ehe hat das nichts zu tun. Das zweite Frauenhaus war wie ein Gefängnis, dorthin kamen die sogenannten Nebenfrauen. Es konnte geschehen, dass eine solche Frau noch einmal namentlich gerufen wurde. Esther fällt durch ihre Bescheidenheit auf.
Sechs Monate mit Myrrhen-Öl, und sechs Monate mit Gewürzen und mit Reinigungssalben der Weiber: Die Schönheit der Braut wird einerseits durch ihre Beschäftigung mit den Leiden hervorgerufen, der Erinnerung an die Kreuzesleiden ihres Bräutigams. Andererseits weisen die Reinigungssalben auf die Reinigung durch die Erwartung des Herrn Jesus hin (1Joh 3,2-3).