Einleitung
Die Beschreibung des Dienstes des Propheten Elisa beginnt in Kapitel 2,19 und endet in Kapitel 8,15.
Die wirksame Kraft des Geistes Gottes wird auch gegen die Feinde des Volkes Gottes auftreten, die das Volk von außen bedrängen. Die Nachbarvölker sind entweder ein Bild der Welt oder des Fleisches.
Elisa war unter den Soldaten, doch nur ein Knecht Jorams wusste davon. Durch Elisa konnte Gott Segen geben.
Einteilung
Joram, der Sohn Ahabs, wird König (V. 1–3)
Joram zieht gegen Moab, weil es den Tribut nicht zahlen will – Bündnis Jorams mit Josaphat – Marsch nach Edom (V. 4–8)
Schlimme Lage des Heeres wegen Wassermangel – Elisas günstige Weissagung (V. 9–20)
Sieg der Kinder Israel – Mesa opfert seinen erstgeborenen Sohn ‒ Abzug der Kinder Israel (V. 21–27)
Vers 1
Und Joram, der Sohn Ahabs, wurde König über Israel in Samaria, im achtzehnten Jahr Josaphats, des Königs von Juda; und er regierte zwölf Jahre: Nun wird Joram König über Israel (852–841). Josaphat (872–848) ist bereits seit achtzehn Jahren König in Juda. Joram folgte auf die Regierung des gottlosen Ahasja, dem Bruder Jorams, der nur kurze Zeit regierte (2Kön 1).