Da kamen die Söhne der Propheten, die in Bethel waren, zu Elisa heraus und sprachen zu ihm: Weißt du, dass der Herr heute deinen Herrn über deinem Haupt wegnehmen wird? Und er sprach: Auch ich weiß es; schweigt: Wäre Elisa nicht weiter mitgezogen, wäre er in guter Gesellschaft unter den Söhnen (in einer Zunft) der Propheten. Diese wussten, dass Elia heute weggenommen werden sollte. Das bedeutet für sie aber nicht, dass sie mit Elia ziehen. Elisa weiß um die Himmelfahrt Elias, doch für ihn bedeutet das gerade, Elia nicht zu verlassen. Die Prophetensöhne scheinen je nach Zusammenhang ein Bild von Namenschristen oder von unwissenden Gläubigen zu sein.
Söhne der Propheten: Es war Samuel, der die Prophetenschulen gegründet hatte (1Sam 19,20). Das war an sich nicht schlecht. Diese Propheten wussten sogar, dass Elia entrückt werden würde. Das hatte Gott ihnen offenbart. Es ist schön, ein solche eine Kenntnis der Gedanken Gottes zu haben. Doch das war für sie kein Anlass, mit Elia zu ziehen. Darin unterschied Elisa sich von ihnen. Die Prophetensöhne haben die Himmelfahrt Elias nicht gesehen. Sie haben auch kein Teil seines Geistes empfangen.
Es scheint Bemühungen um eine geordnete Nachfolgerschaft der
Propheten gegeben zu haben, denn wir finden die Söhne der Propheten
häufig in Gruppen beisammen, gewissermaßen zur Ausbildung (
Deinen Herrn: Sie sprachen von Elia als dem Herrn Elisas. Sie hatten nicht dieselbe Verbindung zu ihm, wie Elisa sie hatte.
Auch ich weiß es, schweigt: Elisa geht nicht auf ihre Mitteilung ein. Man hat den Eindruck, als wolle Elisa sich nicht von ihnen abhalten lassen. Er wollte nicht unter ihren unheiligen Einfluss kommen.