In seinen Tagen baute Hiel, der Betheliter, Jericho wieder auf. Mit Abiram, seinem Erstgeborenen, legte er ihren Grund, und mit Segub, seinem Jüngsten, stellte er ihre Tore auf, nach dem Wort des Herrn, das er durch Josua, den Sohn Nuns, geredet hatte: Die Stadt war schon längst bewohnt, aber sie war nicht zu einer Festung mit Mauern und Toren ausgebaut worden. Gegen das ausdrückliche Verbot des Herrn (Jos 6,26; Ri; 2Sam) wurde Jericho wieder zu einer Festung ausgebaut. Das war ebenfalls ein Tiefstand in Israel. Gott wacht über die Erfüllung seines Wortes. Wir können annehmen, dass Hiel den Auftrag zum Ausbau der Festung Betheliter Hiel erteilt hatte. Die beiden Söhne kamen wahrscheinlich beim Bau um.
Mit Abiram ... mit Segub: Das bedeutet jeweils: auf Kosten von. Gott brachte die Söhne zu Tode.